In den letzten Jahren ist die Vorabankündigung und Verfolgung von Paketsendungen immer besser geworden. Ob DHL, DPD, GLS oder UPS: Mittlerweile bieten alle größeren Logistikunternehmen auch privaten Paketempfängerinnen und -empfängern die Online-Verfolgung von Lieferungen an. DHL als Teil der Deutschen Post ist dabei besonders fortschrittlich. Über die Post-App werden die meisten Päckchen und Pakete samt Absenderangaben ganz von selbst angekündigt.
In einigen Fällen kann das aber auch zu unerwarteten Überraschungen führen, wenn etwa eine Lieferung mit unbekanntem Absender angekündigt wird. Besonders häufig ist das bei Paketen der Pomeloyou GmbH der Fall. Der folgende Beitrag beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die geheimnisvollen Pakete von Pomeloyou. Handelt es sich dabei um einen seriösen Absender? Sollten die Pakete angenommen werden? Wer steckt dahinter?
Was ist die Pomeloyou GmbH?
Die Pomeloyou GmbH ist ein spezialisiertes Logistikunternehmen, das Lieferungen für andere Onlinehändler ausführt und versendet. Besonders häufig nutzen Onlineshops aus dem nicht-europäischen Ausland den Service, um Import und Versand von Waren nach Deutschland zu organisieren.
Wer also zum Beispiel bei einem Onlinehändler aus Fernost oder aus den USA ein Paket bestellt hat, erhält mitunter eine Lieferung mit dem Absender Pomeloyou GmbH. Für die Händler hat das den Vorteil, dass sie größere Mengen eines Artikels zu geringeren Fracht- und Transportkosten nach Deutschland transportieren können. Sofern Einfuhrzoll auf die bestellte Ware fällig wird, erledigt Pomeloyou die Zollabfertigung, sodass die Endkunden nicht mit dem bürokratischen Vorgang konfrontiert werden.

Sind Pakete von diesem Absender seriös?
Ja, Empfänger von Paketen mit dem Absender Pomeloyou müssen sich keine Sorgen machen, dass sie Opfer eines Scams oder anderen Betrugsversuchs sind. In aller Regel dürfte es sich bei dem in Auslieferung befindlichen Paket um die Sendung eines ausländischen Versandhändlers handeln. Mitunter kann es etwas länger dauern, bis Lieferungen aus dem Ausland tatsächlich in Deutschland eintreffen. Daher bringen viele Kundinnen und Kunden, deren Bestellungen bereits ein oder zwei Wochen zurückliegen, die Lieferung des Pomeloyou-Pakets nicht mit ihrer jeweiligen Order in Verbindung.
Ich habe gar nichts im Ausland bestellt – wieso erhalte ich dennoch ein Paket?
Dafür kann es verschiedene Gründe geben. In den meisten Fällen haben Kunden unwissentlich doch eine Bestellung im Ausland aufgegeben: zum Beispiel über den Amazon Market Place, über eBay oder eine andere größere Handelsplattform. Die dort aktiven Shops treten mitunter als deutsche Unternehmen auf und stellen auch als solche Rechnungen.
Die bestellte Ware wird dann unter Umständen dennoch direkt aus China oder einem anderen fernen Land aufgegeben. Entsprechende Hinweise sind bei der Bestellung oft nur im Kleingedruckten zu finden. In einigen wenigen Ausnahmefällen kann es zudem vorkommen, dass auch Unternehmen, die im Inland oder einem anderen EU-Land ansässig sind, Pomeloyou als Logistikdienstleister einsetzen.

Wie schicke ich Pakete zurück, die über Pomeloyou geliefert wurden?
Das hängt von den Lieferbedingungen des Versandhändlers ab. Gerade ausländische Unternehmen, die Pomeloyou als Logistikdienstleister nutzen, setzen den Service aber oft auch für die Abwicklung von Retouren ein. In solchen Fällen werden die Retoursendungen von den Endkunden direkt an eine Adresse der Pomeloyou GmbH geschickt. Pomeloyou kümmert sich dann um die Prüfung der Retoure und das weitere Handling des Rückversands.
Für die Kundinnen und Kunden hat das den Vorteil, dass sie ihr Geld für die retournierten Waren schneller zurückerhalten und nicht wochenlang darauf warten müssen, dass ihre Sendung im Zielland eintrifft. Zudem sinkt so natürlich auch das Risiko, dass die Retoure verloren geht oder auf dem Transportweg beschädigt wird.
Was tun bei Werbesendungen?
In wenigen Ausnahmen gibt es auch Berichte darüber, dass Unternehmen unaufgefordert Werbeartikel über Pomeloyou verschicken. Etwa Rasierer, für die dann später teure Klingen verkauft werden sollen. Aufgrund der vergleichsweise hohen Kosten sind solche Werbemaßnahmen aber eine große Ausnahme.
Fazit: Pakete von der Pomeloyou GmbH sind kein Grund zur Sorge
Pakete mit dem Absender Pomeloyou GmbH sind in aller Regel unbedenklich und stammen von seriösen ausländischen Onlinehändlern. Diese nutzen den Logistikdienstleister zur Abwicklung von Versand und Rückversand in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Auch wenn zunächst Verwirrung über die Herkunft der Sendung herrscht, besteht also kein Anlass für Unruhe. Meist handelt es sich um reguläre Bestellungen, die oft über Plattformen wie Amazon oder eBay aufgegeben wurden.
Nur wer wirklich nichts bestellt hat, sollte genau im Blick behalten, ob die Sendung ihn tatsächlich erreicht. Sonst könnte es sich unter Umständen um einen Fall von Identitätsdiebstahl handeln. Kriminelle geben in solchen Fällen mit gestohlenen Kreditkartendaten im fremden Namen Bestellungen auf und versuchen dann, die Pakete abzufangen.
Bildquelle Titelbild:
- FellowNeko/shutterstock.com